Glossar

Erschöpfung

Erschöpfung

Erschöpfung ist ein Zustand körperlicher und geistiger Müdigkeit, der oft mit einer reduzierten Leistungsfähigkeit einhergeht. Sie kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter chronischer Stress, Schlafmangel, unzureichende Ernährung oder körperliche Erkrankungen. Psychische Belastungen wie Angst und Depression können ebenfalls zu einem Gefühl der Erschöpfung führen. Zu den typischen Symptomen zählen anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, emotionale Labilität und ein allgemeines Gefühl der Antriebslosigkeit. In vielen Fällen ist Erschöpfung nicht nur das Ergebnis einer physischen Belastung, sondern auch eine Reaktion auf psychosoziale Stressoren. Eine angemessene Behandlung umfasst oft Stressbewältigungsstrategien, Veränderungen des Lebensstils, körperliche Aktivität und gegebenenfalls psychotherapeutische Interventionen. Die Identifizierung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen sind entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern.

Behandlung:

Quellen:

Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) (https://www.dgpm.de/)

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) (https://www.degam.de/)

Standort

Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Liebscher & Bracht - Die Schmerzspezialisten