Das BWS-Syndrom, auch als Brustwirbelsäulensyndrom bekannt, beschreibt Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Brustwirbelsäule. Diese Schmerzen können durch verschiedene Faktoren wie Fehlhaltungen, Muskelverspannungen, Überlastung oder degenerative Veränderungen, wie Bandscheibenvorfälle oder Arthrose, verursacht werden. Typische Symptome sind lokalisiertes Schmerzempfinden im oberen Rücken, das in die Schultern, Arme oder den Nacken ausstrahlen kann. Begleiterscheinungen sind oft Einschränkungen in der Beweglichkeit und eine verminderte Belastbarkeit. Das Syndrom kann sowohl akut als auch chronisch auftreten. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie sind entscheidend, um chronische Beschwerden zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
Behandlung:
Quellen:
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) (https://www.dgou.de/)
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (https://www.dgss.org/)