Glossar

Bluthochdruck

Bluthochdruck

Bluthochdruck, medizinisch als Hypertonie bezeichnet, ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das durch einen anhaltend erhöhten Blutdruck in den Arterien gekennzeichnet ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Bluthochdruck als einen systolischen Druck von 140 mmHg oder höher und/oder einen diastolischen Druck von 90 mmHg oder höher. Ursachen können genetische Faktoren, Übergewicht, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie Stress sein. Bluthochdruck kann ohne Symptome auftreten, ist jedoch ein bedeutender Risikofaktor für ernsthafte Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Niereninsuffizienz. Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind wichtig, um eine frühzeitige Diagnose und Intervention zu gewährleisten.

Behandlung:

Quellen:

Deutsche Hochdruckliga e.V. (https://www.hochdruckliga.de/)

Robert Koch-Institut (RKI) (https://www.rki.de/)

Standort

Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Liebscher & Bracht - Die Schmerzspezialisten